Reisebericht Italien/Südfrankreich 2025

Aufgrund zahlreicher Vorurteile in Bezug auf Busreisen, entschloss ich mich, mir ein eigenes Bild zu machen. Gemeinsam mit meiner Schwägerin Christina erlebte ich sechs Tage auf Rädern, erhielt zahlreiche interessante Informationen über unsere Destinationen auf Bayrisch, tankte ein wenig Meeresluft und erkannte, dass ich beim nächsten Mal nichts zum Lesen und Schreiben einpacken brauche…

Wie alles begann…

Travel-Buddies

“Ich möchte unbedingt zum Zitronenfest nach Menton fahren! Willst du vielleicht mitkommen?“ teilt mir meine Schwägerin Christina begeistert bei der Schreibwerkstatt im Oktober mit. Sie drückt mir einen farbenfroh gestalteten A4-Bogen in die Hand.

Eine prächtige, aus Zitrusfrüchten gestaltete Burg leuchtet mir entgegen und augenblicklich meine ich, Zitronenduft in der Nase zu spüren. Neben zahlreichen verlockenden Programmpunkten, prangt in warnenden Lettern „Busreise in unserem 4* Reisebus“ in der letzten Zeile.

Eine Busreise 😱?

“Echt jetzt? Eine Busreise?“ Vor meinem geistigen Augen formiert sich eine Gruppe tattriger SeniorInnen, die gemeinsam auf Reisen gehen, am Zielort Schnitzel speisen und sich dort von einem redegewandten Vertreter Heizdecken andrehen lassen.

Doch halt, äh, SeniorInnen? Bin ich nicht bald selbst in dieser Liga unterwegs? Zwar nicht tattrig, jedoch bald 65 und da trifft es dann auch mich – das, mit der Seniorin. Ach ja, verheiratet bin ich auch mit einem Senior – in wenigen Tagen feiern wir den 65er vom MannMitHut 🤣!

Zahlen-Daten-Fakten sind mitunter echt hart! Besser ich überdenke ernsthaft meine von Vorurteilen geprägte Einstellung. Schließlich kenne ich auch zahlreiche fitte, dem Leben durchaus gewachsene Best-Ager! Und einige davon sind begeisterte Busreise-Fans!

Pro & Contra

„Mit welchem Busunternehmen würden wir denn fahren?“ taste ich mich vorsichtig und noch immer misstrauisch vor. „Es gibt ein kleines Familienunternehmen in Perchtoldsdorf, dort möchte ich persönlich hinfahren, mich erkundigen und buchen. Die gibt es bereits seit 35 Jahren und ich rede immer lieber mit echten Menschen.“ – so Christinas Vorhaben.

Diese Einstellung ist mir sympathisch, denn auch ich organisiere Reisen lieber mit einem persönlichen Ansprechpartner. Old school, I know!

Wenn es sich irgendwie einrichten lässt – sind wir beide grundsätzlich Flugvermeider. Mit dem Auto wollen wir so lange Strecken auch nicht fahren. Die genannten Destinationen vom Hotel aus zu erreichen, ist mit dem Bus jedoch am einfachsten.

Was spricht denn gegen ein paar Tage Sonne im Februar? Noch schnell mal raus vor unserem Riesenumbau! Ein paar Tage Flucht in den Süden aus meiner Pflege-Alltags-Routine (natürlich mit Stornoversicherung). Alles wird organisiert, ich brauche mich um nichts kümmern! Kein Stress beim Fahren durch enge Gassen in Italien… Klingt doch vielversprechend!

Andererseits: Wieviele Stunden dauert die Anreise? Wieviele Kilometer sind es bis zum Zielort? Wo wohne ich? Will ich wirklich in der Gruppe losgelassen werden, um ein Foto auf einer Aussichtsplattform knipsen zu dürfen? Mich in der Schlange vor den Toiletten anstellen, weil alle auf Kommando Pipi gehen?

Na komm, Evelyne – wie lange sind die Schlangen bei den diversen Network-Marketing-Großveranstaltungen? Was sind schon 40 Personen gegen 4.000? Ein klares 1:0 für den Bus-Boxenstop! Also gut, einen Versuch ist es wert! Ich bin offen für eigene Erfahrungen und eine mögliche neue Perspektive!

Das Universum gestaltet die Zeit vor der Abreise spannend. Schließlich jedoch sind die Koffer gepackt und der Wecker gestellt. Wie es weiter geht, berichte ich dir in den nächsten Wochen im Detail…

Unsere Touren

Anreise nach Laigueglia

Reisebericht Tag 1 – 21.2.2025/Anreise

Blumenkorso in Nizza

Reisebericht Tag 2 – Blumenkorso in Nizza/22.2.2025

Zitronenfest in Menton

Reisebericht Tag 3 – Zitronenfest in Menton/23.2.2025

Trip nach Monte Carlo

Reisebericht Tag 4: Monte Carlo, Monaco/24.2.2025

Fahrt nach Antibes und Eze

Reisebericht Tag 5: Antibes und Eze/25.2.2025

Heimreise

Reisebericht Tag 6: Heimreise/26.2.2025

Fazit

Christina und ich sind noch nie gemeinsam gereist (doch, grade fällt mir ein, wir waren in unserer Jugend mit meinen Eltern gemeinsam auf Schiurlaub!), zumindest diese Art zu urlauben ist jedoch eine Premiere.

Glücklicherweise haben wir das gleiche Hobby: Fotografieren. Christina als absoluter Profi mit der großen Kamera und ich mit dem Smartphone. Ein Glaubenskrieg? Absolut nicht, eher eine Bereicherung für beide Seiten.

In den nächsten Wochen werden wir unsere Bildbeute austauschen. Ich hab dann auch die Glocke des Kirchturms in kinopräsentationsfähiger Form (was ich persönlich gar nicht brauche) und Christina kann bereits während des Aufenthalts mit meinen Fotos Nachrichten an den Familien- und Freundeskreis senden. Auch bei den abendlichen Aufnahmen beim Strandeln in Laigueglia bin ich eindeutig im Vorteil.

Bei den Umzügen in Nizza und Menton profitiere ich, wie schon so oft, von meinem ATUMTEK-Selfiestick (danke, Simone Naumann!) und der Leichtigkeit des iPhones, das ich wesentlich bequemer über der Menschenmenge halten konnte, als sich die eher klein gewachsene Christina, mit der schweren Kamera im Anschlag, tut.

In den letzten fünf Tagen habe ich meine Einstellung zu Busreisen grundlegend geändert. Klar, es hat alles seine Vor- und Nachteile. Die Reisegruppe muss sich immer nach dem schwächsten Glied richten, doch während der „Freizeit“, kannst du dich rumtreiben, wo immer du willst.

Ich kann mir heute durchaus vorstellen, einmal im Jahr eine solche Reise anzupeilen, natürlich nur, wenn die familiären Rahmenbedingungen passen (diesmal waren sie leider nicht optimal). Länger als bei dieser Reise möchte ich allerdings nicht im Bus sitzen und ich bevorzuge ein Hotel, statt aus dem Koffer zu reisen (auch solche Angebote gibt es nämlich).

Ich buche nach heutigem Wissenstand gerne wieder bei Felner-Reisen, denn die organisieren wirklich TOP! Detailberichte und Verlinkungen folgen 😉.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner