Unfallfrei, durchgefroren, glücklich – Scarlet, ich liebe dich!
Vier Grad, dicker Schal, kalte Finger (trotz zwei Paar Handschuhe), dennoch war das breite Grinsen unterm Helm nicht zu bremsen! Heute war mein offizieller Abschlusstag auf zwei Rädern und trotz einer verpassten Gelegenheit hab ich meine 12 von 12 geschafft. Ein letztes Mal Fahrtwind, ein letztes Mal Vespa-Vibes, bevor Scarlet in den wohlverdienten Winterschlaf geht.
#1 – Frühmorgens reißt die Waschmaschine ihr hungriges Maul auf. Bevor ich in die Stadt fahre, um mich mit Katrine und Beatrix zu treffen, wird sie noch gefüttert.
#2 – Die Zeit läuft mir davon und ich wähle doch die Route über die Nordbrücke zum Ansari. Heute wird es echt knapp mit der Batterie, denn ich war gestern auch unterwegs und kam erst spätabends heim. Doch ich hab für 10 km Stromreserve 😅🔌!
#3 – Ein letztes Mal Vespa-Vibes nach einer unfallfreien Saison 2025 🤗! Zu Beginn hatte ich heuer zugegebenermaßen die Hosen gestrichen voll, doch wir sind im Laufe des Jahres echt zusammen gewachsen. Heuer lernte ich wirklich viel und ich bewege mich mittlerweile sehr gelassen im Verkehrsgeschehen. Ich bin sehr froh, dass ich mich mit 62 auf dieses Abenteuer einließ und der MannMitHut so an mich glaubte!
OMG – ich hab vergessen in der Stadt zu fotografieren 🫣! Keine Bilder vom Mädels-Stammtisch im Ansari 🤪!
#4 – So leer hab ich Scarlet noch nie gefahren – macht mich immer ein bissl nervös! Nie hätte ich gedacht, dass ich bis zum 12.11. noch mit ihr unterwegs bin! Mittlerweile weiß ich ganz genau, wie ich meine E-Silverlady im Vorgarten einparke, damit ich sie auch laden kann. Das Kabel ist relativ kurz und es ist Maßarbeit, sie so abzustellen, dass es bis zur Steckdose reicht.
#5 – „Freie Flächen schaffen“ hieß die Devise meines Minimalismus-Kurses. Ich möchte ihn 2026 nochmals durchlaufen, denn so richtig kurskonform ging ich diesmal ja nicht vor. Diese Muschelblume bekam ich heuer von meiner Freundin Maria, anläßlich des 5. Todestages meines Sohnes. Sie ist etwas ganz Besonderes.
#6 – Mit einem nicht sehr motivierten Hund an der Leine marschiere ich eine große Nachmittagsrunde. Da Dremo sehr unentschlossen ist, welche Richtung er denn einschlagen möchte, mit meinen Vorschlägen jedoch nicht übereinstimmt, habe ich viel Zeit mich umzusehen.
#7 – Z. B. hier bei einem der zahlreichen Kindergärten. Auch die Kleinsten sind mittlerweile fleißig mit dem Roller unterwegs…
#8 – Aufräumen ist angesagt. Der Trockner hat mittlerweile die frischen Handtücher ausgespuckt und ich richte die Liege für die nächste Kundin her. Die Leintücher gehören noch gebügelt, vielleicht raffe ich mich heute dazu auf…
#9 – Ein frisches Spannleintuch, ein großes Laken zum Zudecken, Kuscheldecke und Nackenrolle sowie diverse Handtücher für Kompressen gehören zum Service.
#10 – Hier schätze ich die Bio-Baumwollhandtücher von Ringana sehr, denn sie sind natürlich produziert und qualitativ sehr hochwertig. Hier rolle ich gerade Handtücher für die Kompressen auf.
#11 – Ich mache heute Videoaufnahmen für meinen Insta-Account zum Thema „Behind the scenes“. Immer noch sind zwei Seelen in meiner Brust, was das Thema Social Media anbelangt. Doch nachdem kürzlich eine Neukundin eine Selfcare4you-Behandlung buchte, die mich über Insta fand, stelle ich mich meinen Dämonen… 🤣
#12 – Heute hat es funktioniert! Grade als ich von der Hunderunde zurück kam, lieferte GLS mein RINGANA-Packerl. Da das tooth oil bereits von einer lieben Kunden dringend erwartet wird, greife ich doch gleich zum Telefon und vereinbare einen Abholtermin. Praktisch so eine Sammelbestellung, gemeinsam mit meinen eigenen Produkten sparen wir die Versandspesen!
Hast du es auch schon mal mit 12 von 12 probiert? Es macht richtig Spass und fördert Achtsamkeit im Alltag. Sie wird sogar zur Zwölfsamkeit 😉…
Hier findest du die Anleitung von Judith Peters aka Sympatexter.