smovey4LADIES

smovey-Training

Mit 6.5.2023 starte ich meine smovey4LADIES Gruppe im 21. Bezirk in Wien. Ich möchte dich mit meiner Begeisterung für die smovey-Ringe anstecken, denn ich liebe ihre Vielseitigkeit. Bei meiner Ausbildung im Februar lernte ich weitere Aspekte als nur den Power-Walk kennen, die Ringe sind quasi das Fitnessstudio im Pocketformat.

Gruppendynamik

Je nachdem wie du gestrickt bist, macht Bewegung in der Gruppe mehr Spass als alleine durch die Gegend zu düsen. Gruppendynamik hilft beim Etablieren neuer Vorsätze. Es ist ganz etwas anders, wenn du einen oder sogar mehrere smovey4LADIES-Buddies hast.

For free

Die Teilnahme an der Gruppe ist in der Testphase kostenlos. Ich werde mir ansehen, wie sich das Interesse in diesem Jahr entwickelt. Solltest du noch keine Ringe besitzen, jedoch trotzdem in einen bewegten Frühling starten wollen, dann komm vorerst mit deinen Nordic Walking Stöcken.

Termine

Da ich noch nicht abschätzen kann wieviele Personen Interesse haben, wird der erste Treffpunkt um 10.00 h sein. Die wöchentliche Runde wird definitiv früher starten, vermutlich um 8.30 h.

Begleitend werde ich eine Telegram- oder WhatsApp-Gruppe erstellen, über die in der Folge die weitere Organisation läuft.

Zur Geschichte

Der Erfinder der smovey-Ringe war Johann „Salzhans“ Salzwimmer. Als Schi- und Tennislehrer spielte Bewegung immer eine große Rolle in seinem Leben. Ende der 1990er Jahre erhielt er die Diagnose „Morbus Parkinson“.

Er akzeptierte zwangsläufig seine Krankheit, suchte jedoch nach Möglichkeiten, seine Lebensqualität wieder zu gewinnen und möglichst lange zu erhalten. So entwickelte er im Laufe einiger Jahre die Idee des „Schwingringsystems“, das letztendlich in der heute bekannten Form perfektioniert wurde und den Kunstnamen „smovey®“ erhielt. Hier kannst du mehr erfahren.

Die Gehbewegung in Kombination mit dem Schwingen der Ringe hat bereits vielen Menschen geholfen, ihren Körper zu aktivieren, Bewegungsabläufe zu verbessern und mit viel Spass und Freude das Gehen in ihren Alltag zu integrieren.

Ziel

Du wohnst in der Umgebung vom 21. Bezirk in Wien?

Dann komm am 6.5.2023 um 10.00 h zum Gebetsgarten am Marchfeldkanal, um

  • neue Bekanntschaften zu knüpfen
  • die Vielseitigkeit der Ringe kennen zu lernen
  • dein Herz-Kreislauf-System zu aktivieren
  • deine Tiefenmuskulatur zu stärken
  • Koordination und Bewegungsabläufe zu lernen
  • im Sommer selbstbewusst Haut zu zeigen

Treffpunkt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner