Eine Quartals-Vorschau ist immer ein guter Zeitpunkt in sich zu gehen und geplante Vorhaben schriftlich festzuhalten. Ich persönlich hab’s ja zugegebenermaßen nicht so mit der Planung für mein Business, Forecasts waren nie mein Ding.
Zwar brauche ich einerseits sehr wohl Struktur und meine tägliche Mindmap begleitet mich, doch den mir selbst auferlegten Druck in Bezug auf geschäftliche Vorhaben ließ ich seit Antritt meiner Pension komplett los. Ich entscheide mich nur mehr für eine Richtung, der Rest darf sich entwickeln.
Seitdem ich in Pension bin, also seit zwei Jahren, legte ich den Business-Fokus komplett ad acta und genoss meine mir selbst gewährte Freiheit in den letzten Monaten sehr. Das soll nicht heißen, dass mir langweilig war (was ist Langeweile überhaupt?), denn gewisse Ereignisse zwangen mich dazu, mein Leben komplett auf den Kopf zu stellen. Jetzt möchte ich auf verschiedenen Ebenen aktiv werden und neue Prioritäten setzen.
Ich erkannte, dass ich nicht länger in meiner Komfortzone verweilen will. Erfahrungsgemäß wird diese wird im Laufe der Zeit immer enger, wenn du dich nicht bewusst auf neue Herausforderungen einlässt. Ich möchte meine grauen Zellen bis zum Schluss fordern und irgendwann einmal gesund und im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte friedlich hinüber gleiten.
Neue Projekte und vielschichtige Erfahrungen sind dafür der richtige Weg. Meine priorisierte Frage an mich selbst lautet ab sofort: „Fühlt sich das, was ich gerade tue, stimmig und richtig für mich an?“ Das Blogtoberfest von Judith Peters ist eine willkommene Gelegenheit mich zu sammeln und meine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2024 zu erstellen. Bestimmt wird mir noch das eine oder andere dazu einfallen.
Meine beruflichen Vorhaben und To-Wants für das 4. Quartal 2024
- Ich gebe der Welt von Social Media eine ernsthafte Chance und committe mich, bis Ende 2025 meinen Insta-Account zu bespielen und meine beruflichen Facetten zu zeigen.
- Ich lasse mich auf ein neues Abenteuer ein und lerne die Insta-Welt in Begleitung eines Profis kennen. Ich melde mich für den Instagram Masterclub von Tanja Vallee an. ✅
- Ich übe, die verschiedenen Produkte in Form von Reels und Stories zu präsentieren, sammle eigene Erfahrungen und lerne in der Praxis.
- Ich überarbeite bis Jahresende meine Website und mein Insta-Profil und passe sie an mein aktuelles Angebot an.
- Vom 7.10.-17.11. nehme ich am RINGANA Live-Coaching meiner Mentorin teil.
- Ich nehme ein Vorstellungs-Video für die Coaching-Gruppe auf. ✅
- Ich veranstalte monatlich ein FRESH date mit den Produkten von RINGANA.
- Ich beantrage den Gewerbeschein für Energetiker und biete offiziell meine Körperarbeit mit ätherischen Ölen an.
- Ich verkaufe drei 5er-Blöcke des herrlich energetisierenden Selfcare-Treatments mit ätherischen Ölen.
- Ich veranstalte monatlich einen Aromaabend mit den Ölen von Young Living.
- Ich erarbeite mir wöchentlich das Wissen über drei weitere ätherische Öle.
- Ich baue mir einen ersten Kundenstock rund um die Öle und Selfcare-Behandlungen auf.
- Ich nütze die X-mas-Angebote aktiv für meine Kundinnen.
- Ich schreibe wöchentliche Blogartikel über mein Angebot.
- Ich überarbeite 10 bestehende Blogartikel.
- Ich veröffentliche monatlich ein „About me“-Reel, in dem ich mein Angebot vorstelle.
- Ich erstelle einen Contentplan.
- Ich trainiere in der Praxis und mache im November täglich ein Reel.
Reiseziele und weitere sportliche Aktivitäten
- Ich nütze die letzten schönen Herbst-Tage und mache weitere Übungsfahren mit Scarlet.
- Ich kaufe mir eine warme Outdoor-Ausstattung mit Protektoren ✅ sowie gutes Schuhwerk.
- Ich besuche 2x wöchentlich das Fitness-Studio und mache Krafttraining.
- Ich reaktiviere meine smovey4LADIES Gruppe.
- Ich marschiere in 5 Tagen mit meiner Hikingsister Beatrix den Rundumadumweg in Wien. ✅ in 4 Tagen 🤗🥾 ✅
Projekte rund um Haus & Garten
- Das Gartenhaus winterdicht machen und alle elektrischen Geräte ins Haus holen.
- Die Pflanzen entsprechend versorgen, damit sie die Kälte gut überstehen. Wir haben einige Neuankömmlinge im Garten, denen der erste Winter womöglich zusetzt.
- Ich nütze die Gelegenheit der Garderobenumstellung von Sommer auf Winter zum Ausmustern.
- Ich räuchere in den Rauhnächten das Haus, um es von negativen Energien zu säubern!
- Ich mache mir einen Plan für den Umbau des 1. Stocks im kommenden Jahr.
- Ich putze alle Fenster und wasche die Vorhänge.
- Ich rede mit unserem Maler und vereinbare einen Termin für das Streichen des Gartenhauses 2025.
Schöne Momente und Dinge, auf die ich mich im 4. Quartal 2024 freue
- Ich beschäftige mich gezielt mit dem Thema Meditieren sowie Persönlichkeitsentwicklung und widme mich intensiv den Büchern von Dr. Joe Dispenza.
- Ich lese/höre folgende drei Bücher von Esther und Jerry Hicks
- Sara und die Eule ✅
- Sara und Seth ✅
- Sara, Book 3 ✅
- Ich nehme mir täglich Zeit für eine kurze Morgenmeditation.
- Ich besuche einen Steak-Kochkurs gemeinsam mit dem MannMitHut und den Kids – 4.10. ✅
- Ich besuche mit einer Freundin eine Laien-Theatervorführung, in der ein gemeinsamer Bekannter mitspielt.
- Ich besuche noch einmal mit einer Freundin das Silent Spa in Laa/Thaya, da es mir dort ausgesprochen gut gefiel.
- Ich zelebriere auch heuer bewusst das Ritual der Rauhnächte und formuliere 13 Wünsche.
- Ich genieße es, Treffen mit unseren Freunden zu planen (die Liste mit ausstehenden Terminen ist ansehnlich 😅). Ich denke, ich bringe heuer noch vier Verabredungen unter.
- Ich gestalte für Mama auch heuer wieder ein Fotobuch als Weihnachtsgeschenk. So ein Vorhaben braucht Zeit und sollte rechtzeitig geplant werden.
- Ich besuche monatlich meine Schreibgruppe, die ich beim Schreibcamp auf der Burg Feistritz im Juli kennenlernte. Seit August lasse ich mich hier inspirieren und hole mir konstruktives Feedback von den „Schreibprofis“.
- Ebenso treffe ich mich monatlich online mit meinen Schreibfreundinnen zum kreativen Buchstaben- und Gedanken-Austausch.
- Ich gönne mir drei Lomi Lomi Nui Massagen bei Susanne Öhlschläger von Finde deine Spur
- Ich nehme mir Zeit für mein Hobby Zentangle und gestalte zumindest einmal in der Woche eine Kachel (d.s. dann 10 bis Silvester)
- Ich plane das jährliche Come together (am 1.1.2025 stehen ab 14.00 h unsere Türen für alle Freunde offen) und versende die Einladungen. Wir begrüßen üblicherweise mit Chilli con carne gemeinsam das Jahr).
Meine Blog-To-Wants 2024
- Ich schreibe auch heuer wieder einen Jahresrückblog.
- Ich schreibe in der Kategorie „die2wanderinnen“ einen Reise-Blogartikel über die Rundumadum-Wanderung. ✅
- Ich schreibe monatlich ein 12 von 12 sowie einen MoRüBli.
- Ich lasse mich von Judith Peters Blogever inspirieren und veröffentliche heuer noch 5 weitere Blogartikel.
To be continued…